Strict Standards: Resource ID#10 used as offset, casting to integer (10) in /www/htdocs/vwcxnet/draku/includes/db.php on line 75

Strict Standards: Resource ID#10 used as offset, casting to integer (10) in /www/htdocs/vwcxnet/draku/includes/db.php on line 76
DraKu - Dramatische Kulturvermittlung
 

Was ist DraKu?

Dramatische Kulturvermittlung arbeitet kulturelle Begebenheiten zu einem Schauspiel um. Dabei ist ihr Wesensmerkmal die Kulturvermittlung aus einer dramatischen Figur heraus. Dramatische Kulturvermittlung fördert und verbreitet Kultur und Kulturgut im Sinne der kulturellen Bildung.
  • Die Figur ist dramatisch: Sie hat eine Geschichte und weiß eine Geschichte zu erzählen. Alles das vermittelt sie durch ihre Haltung, ihr Kostüm und ihre Darbietung der Geschichte.
Grundlage und Kernpunkt der Figurenfindung ist vor allem die Frage nach der Motivation der Figur und ihre Geschichte gerade jetzt und an diesem Ort zu erzählen. Ganz im Sinne von Stanislawski und Strasberg.
  • Die Geschichte, welche die Figur zu erzählen hat ist dramatisch: Es gibt ein oder mehrere Probleme, die es unmittelbar zu lösen gilt. Das erzeugt Spannung.
Die zu vermittelnden Kulturbegebenheiten werden in eine konflikthafte Geschichte der Figur eingebettet. Zudem verlässt die Figur nicht die Einheit von Raum, Ort und Zeit. Ganz im Sinne von Aristoteles.
  • Die Besucher werden zu Zuschauer in einer dramatischen Rolle: Sie sind Anlass und Motor für das Tun und Berichten der dramatischen Figur.
Der Figur ist es aus ihrem Konflikt heraus ein Bedürfnis gerade dem vorhandenen Publikum ihre Geschichte zu erzählen. Die Geschichte wird im Dialog mit den Besuchern erzählt und sie werden zur Aktion animiert, um die Geschichte voranzutreiben und mit zu gestalten oder der Figur zu der Lösung ihrer Probleme zu helfen.

Dadurch wird Kulturvermittlung dramatisch, spürbar und tief greifend.